Gespielt am:
Das Festival de Théâtre Francophone ist zurück! Die Edition 2018 findet am 05., 06. und 07. Oktober 2018 im ACUD - Theater statt.
Klicken Sie hier, um zum Reservierungsformular zu gelangen
Das Festival de Théâtre Francophone (FTF für die Kenner*innen) ist ein Höhepunkt der Theatersaison bei La Ménagerie. Seit der ersten Ausgabe 2009 versammelt das Festival Liebhaber*innen des Theaters und der französischen Sprache an einem Wochenende in Berlin. Es ist eine Gelegenheit Vorführungen, Konzerte und kleine Auftritte zu entdecken, aber auch einander zu begegnen, sich auszutauschen und neue Projektideen zu entwickeln! Als nicht gefördertes und durch und durch von Freiwilligen organisiertes Festival ist das FTF ständig im Wandel – und das Ergebnis einer ansteckenden Energie!
Der alte Künstler Witold Kanowicz wird 100 Jahre alt. In seinem
Atelier erlebt er seine letzten Augenblicke. Er imaginiert dann den um
ihn schwimmenden Tod. Von Anekdoten bis unglaublichen Geschichten
erzählt er ihm sein Leben, seine verschiedenen Leben, was er bedauerte
und nun nicht mehr, sein Glück, seine Geschichte. Erzählen, um wieder
für immer zu existieren. Was wären wir ohne unsere Erinnerungen, unser
Gedächtnis? Nehmen Sie das neue Erbe von Witolds Erinnerungen an,
Zeugnisse seines Schicksals! Ein zärtliches und emotionales Stück…
Die außerordentliche und erschütternde Suche eines Mannes, von seiner
chaotischen Jugend bis zu seinen erfolgreichen Kriegstaten, der
versucht, eine außergewöhnliche Existenz zu führen. Die Geschichte
seines verbissenen
Kampfes ein Held, ein renommierter Diplomat, ein erfolgreicher
Schriftsteller zu werden, für ihn und vielleicht vor allem für seine
Mutter? Diese allgegenwärtige, liebenswerte, exzentrische Mutter. Diese
Mutter, die, ihn wie sein Schatten verfolgt, ihn liebt, ihn schützt.
Entdecken Sie diese tolle Adaption des Romans von Romain Gary.
Sie wartet allein. Alles ist für die Ankunft für den Anderen, den
Mann bereit, aber er kommt nicht. So beginnt die Geschichte: eine
moderne, verlassene Medea, die gegen die Verzweiflung, gegen die
Minuten, die Sekunden kämpft. Sie hat Zeit ihre Rache, ihren Mordversuch
zu planen, Zeit, die Ratschläge eines Love Coaches anzuhören, Zeit, um
sich in den sanften und vorübergehenden Wahnsinn von imaginären Dialogen
zu vertiefen… Aber auch Zeit etwas zu erschaffen, Zeit sich selbst zu
festigen. Ergreifende Ausgabe eines zeitlosen Mythos, von einer in ihren
Widersprüchen eingesperrten Frau, zwischen Abhängigkeit und
Emanzipation. Eine erschütternde Adaption!
Lassen Sie sich in die Traumwelt eines der größten französischen
Dichter mitnehmen: Jacques Prévert! Ein modernes Schauspiel von Schatten
und Marionetten, wo man von «den Farben des Lebens» singt, mit einer
Prise Zynismus, einer Messerspitze Humor und vor allem viel
Menschlichkeit! Eine schöne Zäsur, eine Ode an der Freiheit, ohne Maske,
ohne große Musik, alles aufrichtig aber dennoch richtig und wahr.
Wie die Tradition es will, wird das Festival mit Improvisationstheater großartig zu Ende gehen! Die beiden Gruppen, der GroKabaret und die Liber, die spontan mit französischer und deutscher Sprache spielen, werden alles geben, um Ihnen mit ihren Talenten einen wunderschönen Abend zu bereiten!
Normalpreis: 10€ pro Vorstellung
Ermäßigter Preis (unter 18, Studenten, Erwerbslose, Mitglieder von La Ménagerie e.V): 8€ pro Vorstellung
Abendkarte: 15€ für den Abend, 2 Vorstellungen
Ermäßigte Abendkarte (unter 18, Studenten, Erwerbslose, Mitglieder von La Ménagerie e.V): 10€ für den Abend, 2 Vorstellungen
Klicken Sie hier, um zum Reservierungsformular zu gelangen