Dauer:
Tickets:
Kartenvorverkauf:
Darsteller*innen:
Luisa Buczynski, Greta Kemper, Flora Gräf, Lea Grenzel, Liona Shelest, Oscar Pfeil, Louisa Frye
Produktionsleitung:
Luca Carboni
Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Design:
Rosa Enkelmann
Regie:
Christopher Kath
Über Barbie und den Weltschmerz, über die Liebe und Dinosaurier.
Der ganz alltägliche Struggle mit dem Mensch sein und das melancholisch süße Gefühl dem nicht entkommen zu können. Wie schon so viele vor uns, werden auch wir es nicht schaffen, etwas Anderes als Menschen zu werden. Doch der/ die/ das/ etwas Schuldiges ist endlich gefunden und wird zur Rechenschaft gezogen.
Stage Attack versucht in dieser kollektiven Arbeit, die aus den biographischen Inhalten der Darsteller*innen entstand, einen Umgang mit den Krisen der Gegenwart und der endlosen Sehnsucht nach einer Zukunft zu finden. Ein authentischer Versuch die Fragen zu stellen auf die wir keine Antworten mehr erwarten. Das Kollektiv erkundet den Wunsch nach Nähe und Emotionalität in einer von technokratischem Ordnungsbestreben dominierten Welt.
Eine Stückentwicklung von Stage Attack Film & Theater e. V. uraufgeführt im ACUD-Theater Berlin.
Rosa Enkelmann hat 2015 das Schauspiel für sich entdeckt und steht seit dem im Rahmen unterschiedlicher Projekte auf der Bühne oder vor der Kamera. Weil das Rosa aber nicht reicht, ist Rosa mittlerweile im Vorstand des Stage Attack Film und Theater e. V. Seit 2022 studiert Rosa zudem Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam. Frei nach dem Motto, Hauptsache kreativ sein, lebt sich Rosa deshalb nun auch hinter den Kulissen im Bereich des Designs aus.
Seit 2021 studiert Greta Kemper Theaterwissenschaft und Anthropologie an der Freien Universität Berlin und ist seit diesem Jahr Teil des Potsdamer Vereins Stage Attack. In Osnabrück hat sie in ihrer Kindheit und Jugend viele Jahre Erfahrungen am Stadttheater gesammelt. Seitdem engagiert sie sich außerdem in unterschiedlichen Film- und Theaterprojekten der freien Szene in verschiedenen Bereichen vor, auf und hinter der Bühne.
Flora Gräf spielt seit ihrer Kindheit Theater, angefangen hat sie mit 10 Jahren im offenen Kunstverein Potsdam. Nach 11 Jahren aktivem Schauspiel wechselte sie in die Leitung von Kinder- und Jugendtheatergruppen und Projekten. Sie begleitete die Gründung des Vereins und betreut seit 2019 die Improgruppe von Stage Attack.
Christopher Kath studiert Theaterwissenschaften und deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin. Ist Mitbegründer des Vereins Stage Attack Film und Theater e.V.. Seit 2018 ist er schauspielerisch und koordinatorisch in verschiedenen Inszenierungen tätig und arbeitet an verschiedenen Film- und Theaterprojekten in der freien Szene. Im Januar begannen das Ensemble und er mit der Stückentwicklung „die, die die welt bew[e]ltigen“.