Tickets:
Karten-Reservierung:
Regie:
Noémi Ola Berkowitz
Dramaturgie:
Patty Kim Hamilton
Eine szenische Lesung des neuen jüdischen Theaterstücks von Christopher Adams-Cohen.
Das Stück erforscht die Komplexität jüdischer Identität in der Diaspora nach dem Holocaust und konzentriert sich auf ein jüdisch-amerikanisches Geschwisterpaar, das nach Deutschland zurückkehrt, um ihre Abstammung zurückzuverfolgen und sich mit ihrer Holocaust-Geschichte auseinanderzusetzen. Ihre Reise führt zu einer unerwarteten Begegnung mit zwei deutschen Schwestern, die ihre eigene verborgene jüdische Abstammung entdecken, wodurch ein Dialog über den Verlust jüdischen Lebens und jüdischer Gemeinschaft in Deutschland entsteht.
Die Lesung wird in englischer Sprache (mit deutschen Übertiteln) mit Teilen auf Deutsch präsentiert und spiegelt die Zerrissenheit der deutsch-jüdischen Existenz in der Nachkriegszeit wider.
„All The Beasts of the Earth“ findet im Rahmen der stadtweiten Themenwoche "80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus" auf Initiative und gefördert vom Land Berlin, realisiert von Kulturprojekte Berlin mit zahlreichen Partnern statt.
Im Anschluss an die Lesung findet ein Nachgespräch mit Experten und dem Publikum statt, um das Stück und seine Themen zu vertiefen.
A staged reading of a new Jewish play by Christopher Adams-Cohen.
The play explores the complexities of Jewish identity in the diaspora following the Holocaust, focusing on Jewish-American siblings who return to Germany to trace their lineage and confront their Holocaust history. Their journey leads to an unexpected encounter with two German sisters who discover their own hidden Jewish lineage, creating a dialogue around the loss of Jewish life and community in Germany.
The reading will be presented in English (with German surtitles), with some parts in German, reflecting the fractured nature of German-Jewish existence post-war.
„All The Beasts of the Earth“ is part of the city-wide theme week “80 Years After the War - the Liberation of Europe from National Socialism”, initiated and funded by the state of Berlin and realized by Kulturprojekte Berlin with numerous partners.
The reading will be followed by a post-show discussion with experts and the audience to explore the play and its themes in greater depth.