Tickets: 15,- / 10,- (erm.)

Kartenvorverkauf:

Dienstag 20.05., um 20:00 Uhr  
Mittwoch 21.05., um 20:00 Uhr  
Mittwoch 04.06., um 20:00 Uhr  
Donnerstag 05.06., um 20:00 Uhr  

Web: lamenagerie.org/de/

Regie:
Joris Dragoman, Oriane Mack-Mallick

Text:
Joris Dragoman

Mit:
Germán Bersalli, Charlotte Cabarrou, Maïwenn Charpentier, Pierre Davoust, Oriane Mack-Mallick, Chloé Risbourque

Technische Leitung:
Cécile Boos

Übersetzung:
Les Berlinguistes e.V.

Sprache:
Französisch mit deutschen Übertiteln



Hoolock

Sous le Crépuscule


Morgen, oder vielleicht bald. Wir befinden uns im „Crépuscule“, einem alten Kino, das von den Behörden brutal geschlossen wurde. Als seine Besitzerin in den Keller hinabsteigt, entdeckt sie einen Deserteur, der sich versteckt.

Parallel dazu hält eine Expertin und Forscherin Vorträge. Die Welt hört ihr zu, ihr Wort ist wertvoll, doch dieses wird nach und nach korrumpiert, verdreht und zensiert…

In einem unbestimmten Land, in dem die Bürgerinnen und Bürger in einen Krieg ziehen müssen, der noch nicht einmal richtig begonnen hat, einen Krieg, über den man nichts weiß, außer dass es „andere“ gibt und es „wir“ gibt. Für die Figuren wird es daher zwingend notwendig, ihre eigene Menschlichkeit zu hinterfragen.

Was, wenn diese umso mehr leuchtet, wenn alles um sie herum dunkel ist?

Gegenseitige Hilfe, Kunst, Wissenschaft, Widerstand, Liebe… Jeder wird diese Suche zu Ende führen, um einen Weg zu finden, sein eigenes Licht zu entzünden.

Demain, ou peut-être bientôt. Nous sommes dans le Crépuscule, un vieux cinéma, brutalement fermé par les autorités. En descendant au sous-sol, sa propriétaire découvre un déserteur qui se cache.

Parallèlement, une experte et chercheuse donne des conférences. Le monde l’écoute, sa parole est de valeur, mais celle-ci va être peu à peu corrompue, tordue, censurée…

Dans un pays indéterminé, où les citoyen.ne.s doivent partir pour une guerre qui n’a pas encore vraiment démarré, une guerre dont on ne sait rien, si ce n’est qu’il y a des “autres” et il y a des “nous”. Il devient alors impératif aux personnages de se questionner sur leur propre humanité.

Et si celle-ci brillait d’autant plus quand tout est sombre autour?

L’entraide, la nécessité de l’art, l’esprit scientifique, la résistance, l’amour… chacun.e ira au bout de cette recherche pour trouver le moyen d’allumer sa propre lumière.